seit 2019 arbeiten wir als studio komaba in Zürich und München. Neben unserer praktischen Tätigkeit sind wir zusätzlich in der Lehre an der TU München und der ETH Zürich tätig.
studio komaba beschäftigt sich mit Projekten in unterschiedlichen Massstäben im Bereich von Architektur und Städtebau und temporären Installationen.
Projekte
2023 – 2024
Jardin sur l’eau, Offener Wettbewerb, prämiertes Projekt, Lausanne
2022 – 2023
IBA ’27: Modellwohnen 1:1, temporärer Pavillon, Stuttgart
2022
Metso’Metso, Gemeinschaftlicher Planungsprozess, Wohnhaus München
2022
Offener Pavillon, Temporärer Bau, Zürich
2022
Plattformen für den Oberen Letten, Projektstudie
2021
Revitalisierung Huber Häuser, Ideenskizzen, Dießen
2021
Kleinstadtakademie Dießen, Städtebauliche Pilotphase
2021
Musikfestival Kunst im Quadrat 2, Temporäre Installation
2021
Produktives Stadtquartier Winnenden, offener Wettbewerb, 3. Preis
2020
Musikfestival Kunst im Quadrat 1, Temporäre Installation
2020
Wohnpavillon Riederau, Umbau
2020
Freibad Tellingstedt mit Beatrice Leitner, zweistufiger Wettbewerb, 4. Platz
2020
Dreifachkindergarten Iddastrasse mit Nora Walter, offener Wettbewerb
2020
Swiss Foundation Award, 3. Preis
2019
Tribüne Gossau mit Nora Walter, offener Wettbewerb
2019
Theater am See, offener Wettbewerb, 1. Preis
2019
Freihampton, offener Wettbewerb, 3. Rundgang
2019
Gespiegelter Raum, offener Wettbewerb, Temporäre Installation, 1. Preis
Lehre und Forschung
2022
Gastkritik, Hochschule München, Lehrstuhl für Städtebau, Prof. Kretschmann
2021
Werkvortrag und Gastkritik, TU Braunschweig, Institut für Entwerfen und Raumkomposition, Prof. Staab
2021
Gastkritik, Hochschule München, Lehrstuhl für Städtebau und Theorie der Stadt, Prof. Benze
2021
Gastkritik, TU München, Lehrstuhl für Raumkunst und Lichtgestaltung, Vertretungsprofessur Almannai und Fischer
2019 –
Workshops & Gastkritiken, KIT Kyoto Institute of Technology, Design Lab (ETH Media Lab)
2023 –
Wissenschaftliche Mitarbeit und Dozent am Large-scale Virtualization and Modelling Lab, ETH Zurich
2019 –
Wissenschaftliche Mitarbeit am Lehrstuhl für Städtische Architektur, Prof. Dietrich Fink, TU München
2017 – 2022
Wissenschaftliche Mitarbeit am Institut für Landschaft und Urbane Studien, Prof. Christophe Girot, ETH Zürich
2017 – 2019
Entwurfsassistenz am Lehrstuhl für Entwerfen und Konstruieren, Prof. Florian Nagler, TU München
Ausstellungen und Publikationen
2022
Modeling Urban Complexity in Point Clouds and Sound, Beitrag in Digital Landscape Architecture Journal, ETH Zürich
2019
Andere Räume, Beitrag in Theorie im Architekturentwurf. Ausgewählte Masterprojekte an der TU München, Technische Universität München Verlag
studio komaba
Jana Hartmann M.A. Arch. TUM ByAK
Dennis Häusler MSc Arch. ETH
Erismannstrasse 45, 8004 Zürich
Arndtstrasse 3, 80469 München
+49 176 5202 9966
+41 79 427 57 07
mail@studiokomaba.ch
UID CHE-348.922.980